für ein neues Familienmitglied. Aus Sweatstoff mit Baumwolltaschen und kleinen Webband einnähern und rosa Bündchen. Gr. 62/68.
Das tolle Schnittmuster bekommt ihr kostenlos bei Toni Das Milchmonster
Liebe Grüße
Tanja
29. Januar 2013
Jacke aus der Zwergenverpackung
für das kleine Kind. Aus fliederfarbendem Sweat, gefüttert mit grauem Jersey. Die Kapuze habe ich mir Punktebaumwollstoff gefüttert.
Ich bin noch unsicher welche Knöpfe ich anbringe, "richtige" Knöpfe oder Jerseydruckknöpfe??
Liebe Grüße
Tanja
Ich bin noch unsicher welche Knöpfe ich anbringe, "richtige" Knöpfe oder Jerseydruckknöpfe??
Liebe Grüße
Tanja
24. Januar 2013
Frida Kleid - Probenähen für Das Milchmonster
Ich bin ganz glücklich, denn ich durfte Probenähen für
Toni - Das Milchmonster
Sie hat ein wunderbares, süsses Kleid/Hängerchen aufs Papier gebracht und ich durfte das Kleid in Größe 104 vorab nähen.
Es ist ein Kleid das in 2 Längen genäht werden kann. Ein ganz süßer Schnitt, denn das Teilchen kann auch in den kalten Jahreszeiten über eine Jeans oder Leggins getragen werden. Mit einem Rolli im Winter oder einem T-Shirt im Sommer sieht es immer wieder anders aus!
Ich habe mich zusammen mit meiner Tochter, sie soll das Kleid ja schließlich tragen :-), für pinken Swafing Cord entschieden, die inneren Belege wurden Unigrün.
Morgen gibt es nochmal besser Fotos bei Tageslicht.
Vielen Dank, liebe Toni, das ich dein Frida Kleid Probenähen durfte <3>3>
21. Januar 2013
Ottobre Funny Fox Kapuzenjacke
Heute habe ich mich an eine Kapuzenjacke aus der Ottobre 4/2012 getraut. Mir haben die runden Taschen gefallen. Die Jacke ist schön schmal geschnitten und sitzt sehr gut!
Ich habe sie aus Sweat genäht, die Kapuze mit Punktebaumwolle gefüttert. Am unteren Saum habe ich Bündchen angenäht.
Liebe Grüße
Tanja
Ich habe sie aus Sweat genäht, die Kapuze mit Punktebaumwolle gefüttert. Am unteren Saum habe ich Bündchen angenäht.
Liebe Grüße
Tanja
Frida aus Sweat
für einen neuen kleinen Menschen in der Familie habe ich eine Frida genäht. Dieses Mal habe ich die Variante mit Taschen genäht. Gr. 62/68.
Liebe Grüße
Tanja
Liebe Grüße
Tanja
14. Januar 2013
Schmusetuch und Knistertuch fürs kleine Kind
Eine Christina aus Sweat
Ich habe das erste Mal eine Christina von Mamu Design aus Sweatstoff genäht. Vorne türkis, hinten weiß. Eingefasst habe ich ich sie mit Schrägband.
Liebe Grüße
Tanja
Liebe Grüße
Tanja
Restleggins aus Streifenjersey
Nach einem SM aus der Ottobre habe ich eine Restleggins aus gesteiftem Jersey mit Ringelbündchen für das große Kind genäht. Gr. 110.
Liebe Grüße
Tanja
Liebe Grüße
Tanja
8. Januar 2013
Lederpuschen für das große Kind
Nach dem SM von Farbenmix habe ich heute ein paar Lederpuschen in pink/lila für die große Tochter genäht. Größe 28/29.
Ich habe mich mal ans Applizieren getraut, das finde ich bei Leder immer etwas heikel. Es hat auch ganz gut geklappt, außer, das ich beim Herz einen Bogen nicht so gut hinbekommen habe.
Ich hoffe, sie passen und gefallen :-)
Gute Nacht und liebe Grüße
Tanja
Ich habe mich mal ans Applizieren getraut, das finde ich bei Leder immer etwas heikel. Es hat auch ganz gut geklappt, außer, das ich beim Herz einen Bogen nicht so gut hinbekommen habe.
Ich hoffe, sie passen und gefallen :-)
Gute Nacht und liebe Grüße
Tanja
30. Dezember 2012
Kapuziert aus Ponyjersey
für die große Tochter.
Mit Ringelbündchen und gelb gefütterter Kapuze und dunkelblauen Ärmeln.
Der Schnitt ist toll, die Überlappung der Kapuze finde ich klasse. Ich habe die kurze Version genäht. Er ist noch etwas groß, aber er soll ja auch ein paar Tage halten. In Gr. 110.
Liebe Grüße
Tanja
Mit Ringelbündchen und gelb gefütterter Kapuze und dunkelblauen Ärmeln.
Der Schnitt ist toll, die Überlappung der Kapuze finde ich klasse. Ich habe die kurze Version genäht. Er ist noch etwas groß, aber er soll ja auch ein paar Tage halten. In Gr. 110.
Liebe Grüße
Tanja
Langarmshirt für mich aus der Ottobre Woman
aus einem wunderbaren Jersey von Stoffwelten.de.
Gemischt aus rot/weißem und braun/weißem Jersey.
Liebe Grüße,
Tanja
Gemischt aus rot/weißem und braun/weißem Jersey.
Liebe Grüße,
Tanja
Jerseyröckchen Jolly
aus bunt gemischten Jerseyresten in Gr. 110.
Ich fand die Anleitung für den Bund so unverständlich, das ich ein langes Bündchen angenäht habe, das man umschlagen kann.
Ein süßer Schnitt und ein buntes Ergebnis, es folgen noch mehr.
Liebe Grüße
Tanja
Ich fand die Anleitung für den Bund so unverständlich, das ich ein langes Bündchen angenäht habe, das man umschlagen kann.
Ein süßer Schnitt und ein buntes Ergebnis, es folgen noch mehr.
Liebe Grüße
Tanja
27. Dezember 2012
Antonia von FM mit Schulterpasse
aus Ponyjersey. Meine Tochter liebt den Stoff.
Ich habe die Antonia das erste Mal mit Passe genäht und die Variante gefällt mir ganz gut. Es wird einfach ein wenig bunter :-)
Ich muß für die Große schon in Gr. 116 nähen :-O
Am Halsausschnitt und an den Ärmeln habe ich Ringelbündchen genommen. Ich hoffe, der Halsausschnitt ist nicht zu weit. Morgen früh weiß ich mehr :-)
Liebe Grüße
Tanja
Ich habe die Antonia das erste Mal mit Passe genäht und die Variante gefällt mir ganz gut. Es wird einfach ein wenig bunter :-)
Ich muß für die Große schon in Gr. 116 nähen :-O
Am Halsausschnitt und an den Ärmeln habe ich Ringelbündchen genommen. Ich hoffe, der Halsausschnitt ist nicht zu weit. Morgen früh weiß ich mehr :-)
Liebe Grüße
Tanja
Frida fürs Baby aus Trigema Sweat
Der Stoff von Trigema ist soooo toll <3 font="font">3>
Fürs Baby kann man ja noch weißen Stoff nehmen. Also ist heute eine weiße Frida in Gr. 62/68 entstanden aus Sweatstoff. Das erste Mal habe ich Taschen aufgenäht. Diese habe ich gedoppelt.
Als Bündchen habe ich Streifenjersey genommen.
Liebe Grüße
Tanja
Fürs Baby kann man ja noch weißen Stoff nehmen. Also ist heute eine weiße Frida in Gr. 62/68 entstanden aus Sweatstoff. Das erste Mal habe ich Taschen aufgenäht. Diese habe ich gedoppelt.
Als Bündchen habe ich Streifenjersey genommen.
Liebe Grüße
Tanja
16. Dezember 2012
Schneekugel zum selbermachen
Neulich habe ich irgendwo im Internet gesehen, wie man eine Schneekugel selber machen kann. Ich weiß leider nicht mehr wo ich es gelesen habe.
Wir haben ein Marmeladenglas genommen, einen Pumuckl mit Heißkleber in den Deckel geklebt. Unter den Pumuckl haben wir ein Stück Styropor geklebt, damit er besser zu sehen ist.
Dann kommt Glitzerstreu in das Glas, ein Tropfen Spüli und Wasser.
Das Glas zudrehen und schütteln und schon hat man eine schöne Schneekugel.
Liebe Grüße
Tanja
Wir haben ein Marmeladenglas genommen, einen Pumuckl mit Heißkleber in den Deckel geklebt. Unter den Pumuckl haben wir ein Stück Styropor geklebt, damit er besser zu sehen ist.
Dann kommt Glitzerstreu in das Glas, ein Tropfen Spüli und Wasser.
Das Glas zudrehen und schütteln und schon hat man eine schöne Schneekugel.
Liebe Grüße
Tanja
13. Dezember 2012
Eine Kuschel Amelie aus Fleece
in Größe 104. Die Ärmel und den Halsausschnitt habe ich mir Staars Jersey eingefasst. Den unteren Saum habe ich offen gelassen.
Liebe Grüße
Tanja
Liebe Grüße
Tanja
9. Dezember 2012
Abonnieren
Posts (Atom)